Werterhalt, Sicherheit und Funktion – professionell betreut
Die technische Betreuung ist das Rückgrat einer nachhaltigen Immobilienbewirtschaftung. Als Eigentümer oder Investor wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Gebäude funktionstüchtig, verkehrssicher und werterhaltend bewirtschaftet werden – ohne dabei ständig selbst vor Ort sein zu müssen.
ImmobilienverwalterPlus übernimmt die komplette technische Betreuung Ihrer Immobilie – vorausschauend, zuverlässig und immer im Sinne Ihrer wirtschaftlichen Interessen.
1. Organisation und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
– Planung und Koordination notwendiger Instandsetzungen
– Einholung von Angeboten bei Fachfirmen
2. Koordination von Reparaturen
– Annahme und Prüfung von Schadensmeldungen
– Beauftragung und Überwachung von Handwerkern
3. Schadenmanagement inkl. Versicherungsabwicklung
– Meldung und Dokumentation von Versicherungsschäden
– Kommunikation mit der Versicherung
– Abwicklung und Nachverfolgung von Schadensregulierungen
4. Kontrolle von Dienstleistern
– Kontrolle von Reinigungsfirmen, Hausmeisterdiensten etc. auf Leistungserfüllung
– Rückmeldung an Eigentümer bei Mängeln oder Unregelmäßigkeiten
5. Objektbegehungen (sofern beauftragt) – Durchführung turnusmäßiger Sichtkontrollen
– Erstellung einfacher Zustandsberichte oder Protokolle
6. Begleitung baulicher Maßnahmen (kleinere Reparaturen bis mittlere Maßnahmen)
– Technische Vorbereitung, ggf. Baubegleitung bei Maßnahmen innerhalb des Sondereigentums
– Kontrolle von Ausführung, Terminen und Kostenrahmen
ImmobilienverwalterPlus GmbH
Friedrichstraße 3
71638 Ludwigsburg
Tel.: 07141 – 375 76 80
E-Mail: service@immobilienverwalterplus.de
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 09:00 – 17:00 Uhr
© Copyright 2024 by ImmobilienverwalterPlus | Sorgenfrei verwalten – mit uns an Ihrer Seite.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website. Einige davon sind unerlässlich für den Betrieb der Website, während andere dazu beitragen, Ihre Nutzungserfahrung zu verbessern und unsere Inhalte zu optimieren.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen Sie die Zustimmung Ihrer Erziehungsberechtigten, um freiwilligen Diensten zuzustimmen.
Personenbezogene Daten, wie beispielsweise IP-Adressen, können verarbeitet werden, etwa für personalisierte Inhalte und Anzeigen, die Messung ihrer Leistung oder Einblicke in Zielgruppen. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Einstellungen anpassen oder Ihre Zustimmung widerrufen.